Fiber Wash
Das servFaces Fiber Wash (Flüssigwaschmittel) mit Antipilling-Effekt ist die ideale Lösung zur Reinigung und Werterhaltung hochwertiger Mikrofaser-produkte. Die speziell abgestimmte Kombination verschiedener Rohstoff-komponenten zeichnet sich dadurch aus, dass es keinerlei Waschrückstän-de auf der Faseroberfläche hinterlässt und porentief reinigt. Somit wird die hochwirksame Mikrofaserstruktur erhalten. Die hohe Schmutz- und Feuchtigkeitsaufnahme wird durch das Fiber Wash in keinster Weise negativ beeinträchtigt.
Einsatzbereiche:
- Mikrofasertücher
- Waschzubehör (Waschhandschuhe & Trockentücher)
- Polierschwämme
- Polierfelle
- Applikatoren (Schwamm & Mikrofaser)
Eigenschaften:
- materialschonend
- umweltfreundlich
- entfernt Wachse, Silikone, Polymere & Politurrückstände
- lösemittel- & bleichmittelfrei
- Antipilling-Effekt
Anwendung & Verdünnung:
Waschtemperaturen von +30° C - +65° C
Leichte Verschmutzungen:
- weiches Wasser: 10 ml – 15 ml pro Waschgang
- hartes Wasser: 20 ml – 25 ml pro Waschgang
Mittlere Verschmutzungen:
- weiches Wasser: 15 ml – 20 ml pro Waschgang
- hartes Wasser: 25 ml – 30 ml pro Waschgang
Starke Verschmutzungen:
- weiches Wasser: 30 ml – 40 ml pro Waschgang
- hartes Wasser: 55 ml – 65 ml pro Waschgang
Achtung:
Generell gilt: Waschmittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Falls etwas ins Auge gelangt, sofort mit viel Wasser ausspülen. Bei versehentlichem Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Etikett vorzeigen. Nach Handwäsche Hände gründlich mit klarem Wasser abspülen und abtrocknen. Personen mit Hautschäden oder empfindlicher Haut sollten längeren Kontakt mit Flüssigwaschmittel vermeiden.
Verarbeitungstemperatur: +30°C bis +65°C
Lagerung und Haltbarkeit: mindestens 18 Monate bei Raumtemperatur in fest verschlossenen Originalgebinden
Lagertemperatur: +10°C bis +25°C
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.

Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.