Q²M Foam ermöglicht einen ersten hocheffektiven Schritt im Reinigungsprozess. Es hilft, eine große Menge an Schmutz anzulösen, der sonst bei einer Handwäsche mit einem Schwamm und Shampoo mühsam entfernt werden müsste.
Die meisten aktiven Schäume greifen Versiegelungen und Wachse durch ihre starke Ätzwirkung an oder hinterlassen eine dünne Schicht, die eventuelle selbstreinigende und schützende Eigenschaften zerstört. Nach dem Verdünnen ist Q²M Foam komplett sicher auf allen Lacken, egal ob beschichtet, gewachst oder nicht.
Q²M Foam bildet einen festen und sehr dicken Schaum, der sich auf den verschmutzten Lackbereichen hält und Ablagerungen wie auch Schmutz auflöst, so dass diese Partikel leicht mit einem Hochdruckreiniger abgespült werden können.
Q²M Foam ist in seiner Standard-Verdünnung von 1:15 sehr effizient und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Um den vollen Schaumeffekt zu bewahren, ist die Verdünnung 1:15, aber es kann im Falle von stark verschmutzen Fahrzeugen auch bis 1:5 verdünnt werden.
Verbrauch: ca 200ml/Auto
Anwendung:
- Verdünnen Sie Q²M Foam mit Wasser im Verhältnis 1:5-1:15
- Tragen Sie die Lösung mit einer HQ-Schaumlanze auf das Fahrzeug auf
- Warten Sie etwa 4-5 Minuten, dann mit einem Hochdruckreiniger gründlich abspülen
- Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verwenden und nicht abtrocknen lassen
- An einem dunklen, trockenen und kühlen Ort aufbewahren.

Gefahrenhinweise:
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Erweiterte Gefahrenhinweise:
EUH208 Enthält (R)-p-Mentha-1,8-dien; D-Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den regionalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.