Dank seiner extremen Glätte reduziert GYEON Q²M ClayLube als Gleitmittel für Reinigungsknete, sämtliche Reibung auf ein Minimum und verhindert damit mögliche Beeinträchtigungen oder Kratzer während des Knetens. Es erlaubt auch die sichere Nutzung von sehr harter Knete.
Q²M ClayLube ist sehr konzentriert, so wird nur eine geringe Menge für eine ordentliche Glätte benötigt.
Q²M ClayLube ist vollkommen neutral und so entwickelt, dass es mit jeder Knetenart verwendet werden kann. Es greift nicht die Kente an und bleibt auch auf empfindlichen Kneten sicher. Gleichzeitig hinterlässt es keine Flecken auf dem Lack.
Q²M ClayLube ist verdünnbar von bis zu 1:10.
- PH Neutral: ja
- Extrem glatt : ja
- Effektiv: ja
Anwendung:
GYEON ClayLube entfernt, in Kombination mit GYEON Clay, hartnäckige Verschmutzung auf lackierten Oberflächen.
Besprühen sie die vorgereinigten Oberfläche mit ClayLube und schieben die Knete solange vor und zurück bis der Schmutz entfernt ist. Der Unterschied ist mit den Fingespitzen deutlich fühlbar.
Wirksam gegen Flugrost, Baumharz, Insekten, Vogelreste, Teer u.v.m

Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Erweiterte Gefahrenhinweise:
EUH208 Enthält (R)-p-Mentha-1,8-dien; D-Limonen, Linalool; 3,7-Dimethyl-1,6-octadien-3-ol; DL-Linalool. Kann allergische Reaktionen hervorrufen..
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.